Tauchbasis

 

Die Tauchbasis steht für:



breite Auswahl an Markenartikeln im Bereich Tauchsportkompetenten

Service für Tauchsportartikel (Reparaturen, Ersatzteile, Revisionen, Flaschen-TÜV)

Gute Tauchausbildung (vom Anfänger bis zum Tauchlehrer) nach internationalen Standards.

 

Desweiteren bietet der Ingersheimer Tauch-Center einen eigenen Tauchclub 
mit Trainingsmöglichkeiten und vielen Vergünstigungen:

Tauchreisen

Vertrieb der aquamed DiveCard, eine spezielle Tauch- und Reiseversicherung

Unsere Leistungen im Überblick

 
Service und Reparaturen (TÜV)
Aquamed Divecard Versicherung
 

Wartung und Service


Der komplette Pflege- und Reparaturservice für Euere Tauchausrüstung! 

Atemregler-Service 

Um die sichere Funktion und Langlebigkeit des Atemreglers zu erhalten und um die Garantiebedingungen der Hersteller zu erfüllen, sollte der Lungenautomat einmal jährlich (bei hoher Beanspruchung auch öfter) durch eine qualifizierte Service-Werkstatt überprüft werden. 

In unserer modern ausgestatteten Werkstatt werden Arbeiten an der Atemtechnik ausschließlich von hierfür ausgebildeten, zertifizierten bzw. autorisierten Technikern durchgeführt. Zusätzlich bürgt unser professionelles Equipment zusammen mit der gründlichen Protokollierung der einzelnen Schritte für die hohe Qualität der ausgeführten Arbeiten. Somit wisst ihr, dass euere Ausrüstung bei uns in guten Händen ist!

Atemregler anderer Hersteller nehmen wir gern an und schicken sie für Euch an eine autorisierte Reparaturwerkstatt.

Tauchanzug-Reparatur 

Reparaturen von Tauchanzügen werden von uns für fast alle Marken angenommen. Teilweise werden die Arbeiten direkt bei uns zu einem kurzfristig vereinbarten Termin durchgeführt oder wir schicken den Anzug zur Reparatur an den Hersteller.

 

Tarierjacket- und Inflator-Service

Jackets werden oft vernachlässigt, wenn es um die Pflege und Wartung geht. Nach allgemeiner Empfehlung der Hersteller sollten aber auch der Inflator und die Auslaßventile des Jackets einer jährlichen Revision unterzogen werden. Verunreinigungen können zu undichten Ein- oder Auslaßventilen führen und somit die Tarierung erschweren oder sogar zu gefährlichen Situationen führen!

Unsere Service-Werkstatt führt die nötigen Wartungsarbeiten von Jackets der führenden Hersteller durch - für das unbeschwerte Taucherlebnis!

Ausrüstung mieten !


Preise für Leihausrüstung

 

Ausrüstung
pro Tag bzw.
Wochenende
Wochenpreis
Preis
Clubpreis
Preis
Clubpreis

Flasche (inkl.1 Füllung)*
€ 15
€ 7,50
€ 40  € 22 
Anlage (1.+2. Stufe+Konsole + Octo)*
€ 20
€ 12
€ 55  € 35 
Jacket*
€ 15
€ 7,50
€ 40  € 22 
Anzug*
€ 12,50
€ 5
€ 28  € 12 
Bleigurt/Blei*
€ 2,50
€ 2,50
€ 7,50  € 5 
ABC*
€ 6
€ 5
€ 20  € 15 
Computer
€ 10
€ 7
€ 40  € 25 

Lampe

€ 7,50
€ 5
€ 22  € 15 
Neu ! Scooterverleih 
- pro Akkuladung (zirka 40min)
€ 15 € 10    
 
 
 

Die Leihausrüstung ist am daraufolgenden 
Öffnungstag des Ladens abzugeben!


* Pauschalpreis pro Tag € 49,- (Flasche, Regler, Jacket, Blei, Anzug, ABC)
für Clubmitglieder pro Tag € 23

Wenn Ihr etwas mieten möchten, was nicht in dieser Liste enthalten ist,
so sprecht uns an.

Unsere Partner

 
AL_logo_4C
Xcel-Logo
aquata_logo
Wet & dry
Camaro Logo
SSI-logo
atomicaaq
Suunto_logo_wordmark
scubaforce-logo
logo sopras sub
Basic CMYK
3b4485492e771cc85f1dcf598c8a31c1
 
chrisbenz
poseidon
Apeks-Logo-Cave-Diving-Cave-Diving-Courses-Full-Cave-Diver-Cave-Explorer-Cave-Diving-Mexico
 

Tauchversicherungen und Finanzierung

Tauchversicherungen

Versicherung

Liebe Taucherin, lieber Taucher,

eine wichtige Information vorweg: Seit Anfang 2001 dürfen gesetzliche Krankenversicherungen nach Tauchunfällen keine ambulante Druckkammertherapie mehr zahlen! Trotz größter Vorsicht können aber Tauchunfälle nie ganz vermieden werden. 

Mit der dive card erhältst Du ein umfassendes Sicherheitspaket: Vom Unfallmanagement bis hin zum Versicherungsschutz aus professionellen Händen. 

Die dive card selbst ist eine wasserfeste, signalrote Notfallkarte, die Du mit der vorgefertigten Lochstanzung an Deinem Equipment befestigen kannst... denn was nützt eine Notfallkarte in der Brieftasche?

Dive Card 

Die dive card basic bietet Dir weltweit Tauchunfallschutz. Natürlich ist die für Taucher wichtige Druckkammertherapie sowohl im Ausland als auch in Deutschland abgesichert. Zudem enthält die dive card eine vollwertige Auslandsreisekrankenversicherung, die auch Kosten bei anderen Erkrankungen im Ausland übernimmt. Der Reisekrankenschutz gilt für jeweils 56 aufeinander folgende Tage im Ausland. Solltest Du planen längere Zeit im Ausland zu bleiben, bieten wir auch eine Verlängerung Deines Auslandsreisekrankenschutzes an. Auf Anfrage senden wir Dir gerne ein Angebot zu.

Wichtig ist für Taucher vor allem unser Notrufservice: hier erreichst Du rund um die Uhr direkt unsere Not- und Druckkammerärzte, Du landest also nicht in einem Callcenter. Unsere Ärzte helfen Dir bei medizinischen Problemen und organisieren im Notfall auch alle Behandlungsmaßnahmen inklusive einem evtl. Rücktransport nach Deutschland. 
Im Falle einer längeren Druckkammerbehandlung im Ausland werden über die dive card auch notwendige Hotelkosten getragen. 

Hier findest Du eine Liste mit allen infos auf einen Blick.

 

dive card professional

Bist Du selbständiger Tauchlehrer oder auf dem Ausbildungsweg dahin, Unterwasserfotograf, -biologe oder übst einen ähnlichen Beruf aus? Dann wirst Du für diese Tätigkeit eine Haftpflichtversicherung benötigen. Dies und einiges mehr bietet Dir die dive card professional zusätzlich zu den Leistungen der dive card basic.

Dies sind die enthaltenen Zusatzleistungen der dive card professional:

  • Tauchlehrerhaftpflicht-Versicherung 
    Sie schützt Dich gegen Haftpflichtansprüche, die Dir aus Deiner Ausbildungstätigkeit entstehen können. In der Tauchlehrerhaftpflicht-Versicherung ist schon direkt der Rechtsschutz zur Abwehr unberechtigter Ansprüche enthalten. 
    Solltest Du nach PADI ausbilden und uns Deine PADI-Nr. mitteilen, melden wir Dich automatisch als haftpflichtversichert an PADI. Denn die aqua med dive card professional ist natürlich dort anerkannt und entspricht den geforderten Deckungssummen. 

  • Medizinische Datenhinterlegung 
    Mit Deinem Begrüßungsschreiben erhältst Du einen medizinischen Datenbogen, in den Du Deine medizinische Vorgeschichte, sowie wichtige Informationen z.B. Deine Blutgruppe, eintragen kannst. Sendest Du uns den Bogen zurück, werden Deine Daten in unserer Notfall-Datenbank hinterlegt. So stehen Deine Angaben den beteiligten Ärzten im Notfall direkt zur Verfügung. 

  • Reisemedizinische Beratung 
    Du hast die Möglichkeit unseren reisemedizinischen Beratungsdienst zu nutzen. Dieser informiert Dich hochaktuell über Impfbestimmungen, wichtige Krankheiten oder Krisen im Ausland. 

Hier findest Du eine Liste mit allen Infos auf einen Blick.

 

dive card family

Für Familien bieten wir die dive card family an. Sie enthält für jedes tauchende Familienmitglied die Leistungen der dive card basic. Sie gilt für max. 2 Erwachsene und 2 Kinder unter 21 Jahre, die in einem Haushalt leben. Weitere Kinder können für 10,- Euro pro Jahr und Kind mit aufgenommen werden. 

Travel card für Angehörige eines dive card Inhabers

Für nicht-tauchende Lebenspartner oder Familienmitglieder gibt es als Ergänzung zur dive card die travel card, die unseren weltweiten Notrufdienst und die Auslandreisekrankenversicherung auch für nicht-tauchende Angehörige umfasst. 
Sie gilt für max. 1 Erwachsenen und 2 Kinder unter 21 Jahre, die in einem Haushalt leben. Weitere Kinder können für 10,- Euro pro Jahr und Kind mit aufgenommen werden.

 

Leistungen im Überblick

 
dive card basic
dive card professional
dive cardfamily *
travel card **
Auslandsreisekrankenversicherung
unbegrenzt
unbegrenzt
unbegrenzt
unbegrenzt
Rückholkosten
500.000,- Euro
500.000,- Euro
500.000,- Euro
500.000,- Euro
Bergung
10.000,- Euro
10.000,- Euro
10.000,- Euro
10.000,- Euro
Druckkammerbehandlung
15.000,- Euro
15.000,- Euro
15.000,- Euro
-
Invalidität (225% Progression)
25.000,- Euro
25.000,- Euro
25.000,- Euro
-
Tod
5.000,- Euro
5.000,- Euro
5.000,- Euro
-
Unterwasser-,Tauchlehrer- und 
Umwelthaftpflicht
-
3.500.000,- Euro
-
-
Medizinische Datenhinterlegung
-
ja
-
-
Reisemedizinischer Dienst
-
ja
-
-
Beitrag pro Jahr
45,- Euro
139,- Euro
98,- Euro
25,- Euro


* max. 2 Erwachsene und 2 Kinder bis zum vollendeten 21. Lebensjahr, die in einem gemeinsamen Haushalt leben. 
** max. 1 Erwachsener und 2 Kinder bis zum vollendeten 21. Lebensjahr, nur in Verbindung mit einer dive card, ohne Tauchunfallschutz und Druckkammertherapie.

Finanzierung


1. Finanzierungsvoraussetzungen
Wer darf? Wer darf nicht?
Allgemeine Aufnahmekriterien
Mindestalter: 18 Jahre
Höchstalter: 70 Jahre
Wohnsitz in Deutschland
gültiger Personalausweis oder Reisepass
unbefristetes Arbeitsverhältnis oder befristetes Arbeitsverhältnis innerhalb der Kreditlaufzeit
Auszubildende
Höchstkreditbetrag 750,00 EUR
mindestens im 7. Ausbildungsmonat
wohnhaft bei den Eltern
Ratenhöhe maximal 10% der Ausbildungsvergütung
keine Vorverpflichtungen
Wer wird nicht finanziert?
Arbeitslose / Umschüler
Schüler / Studenten
Hausfrauen
Frauen im Mutterschutz / Erziehungsurlaub
Wehrdienst- und Zivildienstleistende
Asylbewerber
Sozialhilfeempfänger
Ausnahmekriterien bei fremder Staatsangehörigkeit
Bei EU-Staaten als Herkunftsland genügt ein gültiger Ausweis oder Reisepass
Bei Nicht-EU Staaten ist neben dem Ausweis oder Reisepass auch eine Arbeitserlaubnis und Aufenthaltsgenehmigung notwendig
Alle Unterlagen müssen bis Ende der Kreditlaufzeit gültig sein

--------------------------------------------------------------------------------
2. Notwendige Unterlagen
Bei Arbeitnehmern
Kreditsumme bis 2.500,00 EUR
Vorlage einer gültigen EC-, Maestro - oder Kreditkarte (VISA, EuroCard, Masters, Diners, American Express)
Es sind keine Angaben über Einkommen und Ausgaben erforderlich
Kreditsumme ab 2.501,00 EUR
Lohn-, Gehaltsabrechnung
Angaben zu wiederkehrenden Ausgaben, z.B. Warmmiete
Sonstige Ratenverpflichtungen
Einzureichende Unterlagen bei Selbständigen
Kreditsumme bis 2.500,00 EUR
Gewerbeanmeldung oder Handelsregisterauszug, Selbständigkeit sollte mindestens 1 Jahr bestehen !
Vorlage einer gültigen EC-, Maestro - oder Kreditkarte (VISA, EuroCard, Masters, Diners, American Express)
Es sind keine Angaben über Einkommen und Ausgaben erforderlich
Kreditsumme ab 2.501,00 EUR
Zusätzlich Angaben zum Einkommen und evtl. Bankauskunft
Kreditsumme ab 5.001,00 EUR
Zusätzlich Angaben zum Einkommen
Ermächtigung zur Bankauskunft
Evtl. Betriebswirtschaftliche Auswertung